Essen für die Organe: Lebensmittel, die erstaunliche Ähnlichkeiten mit unseren Körperteilen aufweisen
Es ist weit verbreitet, bei den ersten Anzeichen einer Krankheit reichlich zu essen. Doch selten denkt jemand daran, dass das Gegenteil viel effektiver sein könnte. Bei den ersten Anzeichen einer Krankheit sollte man komplett fasten und nur Wasser für 24 Stunden trinken. So kann der Körper seine Energie auf die Bekämpfung der Krankheit konzentrieren, anstatt sie für die Verdauung aufzuwenden. Warum sollten wir uns jedoch nicht auch durch die richtige Ernährung gesund halten, indem wir passende Früchte und Gemüse konsumieren? Hier sind Lebensmittel, die entweder durch ihr Aussehen oder ihre Funktion menschlichen Organen ähneln:
Walnüsse - Gehirn: Walnüsse haben eine Form, die dem menschlichen Gehirn ähnelt, mit ihren gewundenen Oberflächen, die den Gyri und Sulci des Gehirns ähneln.
Karotten - Augen: In Scheiben geschnitten Karotten ähneln dem menschlichen Auge. Sie enthalten Beta-Carotin, das gut für die Augengesundheit ist.
Tomaten - Herz: Eine Tomate hat vier Kammern und ist rot, ähnlich der Struktur und Farbe des Herzens.
Trauben - Lungen: Trauben ähneln den Alveolen der Lungen, und ihr Verzehr kann die Lungengesundheit unterstützen. Sie haben auch eine auffallende Ähnlichkeit mit Leukozyten. Jedes Traubenkorn sieht einem Blutkörperchen ähnlich. Weiße Blutkörperchen schützen den Körper vor Infektionen und Fremdkörpern, und Trauben haben eine vergleichbare Wirkung. Der regelmäßige Verzehr von Trauben kann die Anzahl der Leukozyten im Blut stabilisieren, das Nervensystem positiv beeinflussen, das Herz stärken und den Körper bei der Entgiftung unterstützen.
Ingwer - Magen: Ingwer sieht oft wie der Magen aus und ist für seine Vorteile für die Verdauung bekannt.
Süßkartoffeln - Bauchspeicheldrüse: Die Form einer Süßkartoffel ähnelt der Bauchspeicheldrüse, und Süßkartoffeln helfen, den Blutzuckerspiegel auszugleichen.
Avocados - Gebärmutter: Avocados ähneln der Form der Gebärmutter und sind förderlich für die reproduktive Gesundheit, da sie Folsäure enthalten, die das Risiko von Gebärmutterhalsveränderungen verringert. Studien zeigen, dass der Verzehr einer Avocado pro Woche bei Frauen helfen kann, die Hormone auszugleichen und überschüssiges Gewicht nach der Geburt zu verlieren. Interessanterweise dauert es genau neun Monate, bis eine Avocado vom Blühen bis zur Reife wächst. Avocados senken auch den Gehalt an schlechtem Cholesterin und können bei der Linderung von Gastritis, Magengeschwüren und Verdauungsstörungen hilfreich sein.
Bohnen - Nieren: Insbesondere Kidneybohnen sehen aus wie Nieren und unterstützen die Nierenfunktion.
Zitrusfrüchte - Brüste: Orangen und Grapefruits ähneln den Brustdrüsen und können den Lymphfluss in den Brüsten unterstützen. Der Verzehr dieser Früchte kann helfen, die Bildung von Zysten, Fettgewebe, Verstopfungen der Kanäle und Entzündungen zu reduzieren. Sie tragen auch dazu bei, das Hormon Östrogen im Gleichgewicht zu halten, was besonders bei Mastopathie hilfreich sein kann.
Sellerie - Knochen: Selleriestangen ähneln Knochen und sind reich an Silizium, das wichtig für die Knochengesundheit ist.
Feigen - Hoden: Feigen hängen paarweise und ähneln in der Form den Hoden, sie können die männliche Fruchtbarkeit verbessern. Sie wachsen paarweise und erinnern an Hoden, während das Innere der Feige der Samenflüssigkeit ähnelt. Die kleinen Samen sehen aus wie viele Spermien. Die Feige fördert die aktive Produktion von Spermien und erhöht deren Beweglichkeit. Sie wird bei Unfruchtbarkeit und Impotenz empfohlen, ebenso wie bei Prostatabeschwerden und Entzündungen der Harnwege.
Pilze - Ohren: In Scheiben geschnitten sehen Pilze aus wie das menschliche Ohr und enthalten Vitamin D, das wichtig für die Knochengesundheit ist, einschließlich der kleinen Knochen im Ohr.
Bananen - Lächeln (Mund): Bananen können wie ein Lächeln aussehen und enthalten Tryptophan, das dem Körper hilft, Serotonin zu produzieren, was die Stimmung verbessert. Ihre Form erinnert auch an das männliche Geschlechtsorgan und sie gelten als kraftspendend und als natürliches Aphrodisiakum für Männer. Darüber hinaus sind Bananen nahrhaft, unterstützen den Stoffwechsel und helfen, Magengeschwüren vorzubeugen. Dank des enthaltenen Kaliums können Bananen das Risiko von Knochenbrüchen bei einem Aufprall deutlich verringern.
Muscheln - Weibliche Genitalien: Einige Muschelarten ähneln den weiblichen Genitalien und gelten als Aphrodisiakum.
Auberginen und Birnen ähneln der Gebärmutter der Frau und haben eine positive Wirkung auf das gesamte Fortpflanzungssystem. Sie helfen bei Entzündungen, Infektionen und Pilzinfektionen. Auberginen werden auch bei Fettleibigkeit sowie bei Problemen mit den endokrinen Drüsen empfohlen. Die Birne ist eine ausgezeichnete Kombination aus Zellulose, Pektin, bakteriziden Substanzen und Enzymen, was sie zu einem unverzichtbaren „Reiniger“ des Verdauungssystems macht. Sie enthält auch ein weiteres wichtiges Element – Arbutin, das verschiedene Erkrankungen der Nieren und der Blase verhindern kann.
Rote Beete: Schon seit Urzeiten wird die Rote Beete genutzt, obwohl sie heute von vielen unterschätzt wird. Bereits vor 2.500 Jahren nahm der antike griechische Arzt Hippokrates dieses Gemüse in seine Liste der Heilpflanzen auf und behandelte damit Infektionskrankheiten, hohes Fieber, Hautentzündungen und viele andere Beschwerden. Im 16. Jahrhundert setzte Paracelsus als Erster die Rote Beete zur Behandlung von Blutkrankheiten ein. Bei zahlreichen Erkrankungen sendet die Rote Beete ein rotes Signal durch ihre Flavonoide. Diese helfen, Gefäßkrämpfe zu lindern, die Kapillaren zu stärken, den Blutdruck zu senken und die Bildung von roten Blutkörperchen anzuregen.
Die Kerne des Granatapfels ähneln den Erythrozyten, und daher wird diese Frucht zur Vorbeugung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arteriosklerose, Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Erkrankungen des Verdauungssystems sowie zur Stärkung des Wachstums von Nägeln und Haaren verwendet.
Der Apfel – ist nicht nur voller Vitamine, sondern hilft auch gegen die Entstehung von Falten, fördert das Abnehmen und führt zu einer Verjüngung des Körpers. Tatsächlich enthält keine andere Frucht so viele Vitamine (A, B, C, E), Spurenelemente (Eisen, Kupfer, Mangan) und Mineralstoffe (Kalium, Natrium). Die in Äpfeln enthaltenen Ballaststoffe Zellulose und Pektin wirken sich positiv auf den Stoffwechsel und damit auf die Verdauung aus.
Oliven ähneln den Eierstöcken und unterstützen deren Gesundheit und Funktion.
Zwiebeln Die Ähnlichkeit zwischen den Zwiebelschichten und den Epidermiszellen, die die Aufgabe haben, unseren Körper vor schädlichen Einflüssen der äußeren Umgebung zu schützen, ist bezeichnend. Auf die gleiche Weise schützt die Zwiebel unseren gesamten Körper vor Bakterien, die verschiedene Krankheiten verursachen. Dieses Gemüse hat die Eigenschaft, Abfallstoffe aus unserem Körper und aus allen Zellen zu „reinigen“. Es wird auch bei Erkältungen, Magen-Darm-Störungen, Husten, Halsschmerzen und Lungenproblemen empfohlen. Beim Schneiden verursacht sie Tränen, die das Epithel der Augen reinigen.
Blumenkohl ähnelt der Lunge, und eine Reihe von Studien zeigt, dass er für die Gesundheit dieses menschlichen Organs vorteilhaft ist.
Kürbis hat die Form einer Blase. Es heilt und schützt die Blase, die Harnwege und die Nieren vor Entzündungen. Es hilft bei Blasenentzündung, hohem Fieber, Verstopfung, Magenbeschwerden, Herzschmerzen, Nervenerkrankungen und Fettleibigkeit.
Das Herz des weißen Teils der Lauchzwiebel ähnelt auffallend einem Zahn. Lauchzwiebeln sind gut für die Mundhygiene. Sie können helfen, Entzündungen und Blutungen des Zahnfleisches zu lindern. Außerdem schützen sie vor Karies und Zahnsteinbildung. Ihr Saft kann dazu beitragen, das Zahnfleisch gesund zu halten und die Zähne zu stärken.
Blaue Pflaumen, Aprikosen und Pfirsiche ähneln dem menschlichen Gesäß in ihrer Form. Diese Früchte unterstützen eine gesunde Verdauung und können helfen, Verstopfung und Unwohlsein zu lindern. Sie sind nützlich bei Magenbeschwerden, unregelmäßigem Stuhlgang und einem trägen Darm. Zudem fördern sie die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems
Jede Steinfrucht ist gut für die Gesundheit von Nieren und Gallenblase. Der Verzehr dieser Früchte kann helfen, die Bildung von Nieren- und Gallensteinen zu verhindern.
Honig - Die dicht nebeneinander angeordneten, regelmäßigen sechseckigen Zellen der Honigwaben ähneln den Zellen, die die Gewebe im menschlichen Körper bilden. Dieses Naturprodukt ist äußerst wertvoll für unsere Gesundheit. Honig unterstützt viele wichtige Funktionen im Körper und trägt zur allgemeinen Vitalität bei.
Diese Lebensmittel ähneln nicht nur bestimmten Körperteilen, sondern enthalten häufig auch Nährstoffe, die genau diesen Organen zugutekommen.