Kühe, die mit Hanf gefüttert werden, produzieren Milch mit THC
Die Cannabis-Industrie ist im letzten Jahrzehnt exponentiell gewachsen. Als Ergebnis dessen ermöglichen immer mehr globale Vorschriften den Anbau dieser Pflanze sowie ihre verschiedenen therapeutischen, klinischen und Freizeitnutzungen. Aber Hanf ist eine vielseitige Pflanze und kann für zahlreiche Dinge verwendet werden: Papier, Stoffe, Baumaterialien und sogar Viehfutter. Obwohl es viele mögliche Anwendungen gibt, könnte laut einer kürzlichen Studie die letzte davon am wenigsten geeignet sein.
Die Studie, veröffentlicht in der Zeitschrift Nature, liefert Informationen darüber, was mit Kühen passiert, wenn sie unter dem Einfluss von Marihuana stehen. Es scheint, dass die Effekte ähnlich denen sind, die Menschen erleben. Zehn Milchkühe wurden 20 Tage lang mit Hanf aus kontrolliertem Anbau gefüttert. Die Ergebnisse zeigen, dass Kühe, die Hanf mit signifikanten Mengen an Cannabinoiden (THC und CBD) zu sich genommen haben, im Vergleich zu vorher eine signifikante Reduktion ihrer Laktationsaktivität aufweisen. Darüber hinaus beobachteten die Forscher eine Verringerung der Herzfrequenz und ihrer Atmung. Zusätzlich enthielt die während dieser Zeit produzierte Milch signifikante Mengen an Cannabinoiden wie THC und CBD. Die Kühe zeigten auch leichtere Symptome wie Schläfrigkeit, gerötete und gereizte Netzhäute, vermehrtes Gähnen und vermehrten Speichelfluss. Am zweiten Tag nach dem Stopp des Hanffutters hatten sich die Kühe wieder normalisiert und ihr übliches Verhalten gezeigt.
Es ist notwendig, eine eingehende Untersuchung der Auswirkungen von Hanf, der als Tierfutter verwendet wird, auf die Nahrung, die wir konsumieren, durchzuführen, da Milch mit THC von Kühen, die Hanf konsumieren, die Effekte von Cannabidiol bei Verbrauchern auslösen könnte.