Mithilfe von Künstlicher Intelligenz wurden neue Eissorten entwickelt
Italienische Eiskunstmeister entschieden sich, die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz voll auszuschöpfen, um ihren Kunden ein neues und einzigartiges Geschmackserlebnis zu bieten.
Ein mehrfach ausgezeichneter Eissalon in Mailand wagte den Schritt, Künstliche Intelligenz in den kreativen Prozess einzubinden. Dadurch entstanden Geschmacksrichtungen, die so zuvor noch nie in Erwägung gezogen worden waren. Eine Kombination aus weißer Schokolade, Waldfruchtsirup, Balsamico-Essig und karamellisiertem schwarzem Pfeffer war das Ergebnis dieser Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine. Die ungewöhnliche Komposition fand sofort großes Interesse bei den Kunden.
Doch das war noch nicht alles: Die Künstliche Intelligenz unterstützte die Eiskünstler auch bei der Entwicklung einer veganen Sorte, die gesalzene Haselnüsse mit Hafermilch und in Prosecco sautierten Pfirsichen vereinte. Trotz des technologischen Inputs betont der Besitzer des Salons, dass die abschließende Feinabstimmung des Eises weiterhin den menschlichen Spezialisten obliegt.
Künstliche Intelligenz hat zweifellos die kreativen Grenzen erweitert, aber die Perfektion des Endprodukts liegt nach wie vor in den Händen erfahrener Eiskünstler.