Neues solarbetriebenes System verwandelt Salzwasser in sauberes, erschwingliches Trinkwasser
Ein solarbetriebenes Entsalzungssystem, das kürzlich von Wissenschaftlern entwickelt wurde, könnte den Zugang zu sauberem Trinkwasser weltweit revolutionieren. Mit rund 40 % der Weltbevölkerung, die nicht über ausreichend sauberes Wasser verfügt, und 4 Milliarden Menschen, die unter schwerer Wasserknappheit leiden, sind innovative Lösungen dringend erforderlich. Dieses neue System (1), das von einem Team des King's College London, dem MIT und dem Helmhotz-Institut entwickelt wurde, nutzt Solarenergie, um Meerwasser in trinkbares Wasser umzuwandeln, und das zu einem Bruchteil der Kosten herkömmlicher Methoden.
Mithilfe spezialisierter Membranen leitet das System Salzionen in eine Sole, wodurch das Wasser frisch und trinkbar bleibt. Bemerkenswert ist, dass es sich an unterschiedliche Sonnenlichtstärken anpassen kann, ohne die Wassergewinnung zu beeinträchtigen. Feldversuche in Indien und New Mexico waren erfolgreich und zeigten das Potenzial des Systems, täglich sauberes Wasser für Tausende von Menschen bereitzustellen, selbst bei widrigen Wetterbedingungen.
Im Gegensatz zu konventionellen Entsalzungsmethoden, die stark auf Netzstrom oder teure Batterien angewiesen sind, arbeitet dieses System netzunabhängig und emittiert keine Emissionen. Durch die Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen bietet es eine nachhaltige Lösung für die Wasserknappheit und senkt gleichzeitig die Kosten für Verbraucher. Darüber hinaus machen seine Skalierbarkeit und Erschwinglichkeit es zu einem vielversprechenden Werkzeug im Kampf gegen die Auswirkungen des Klimawandels, insbesondere in der Landwirtschaft.